Laserteile: online konfigurieren und bestellen
Bei M. Mütze haben Sie die Möglichkeit, qualitative Laserteile online zu bestellen. Dank individueller Konfigurationen kalkulieren Sie sich so das beste und kostengünstigste Bauteil für Ihr Vorhaben.
Individuelle Laserteile: Wie funktioniert das?
Der Begriff Laserteile beschreibt Bauteile, die wir mittels Laser aus einer Blechtafel herausschneiden. Die Grundlage bildet das CNC-Laserschneiden, ein computergestützter Fertigungsprozess, der dafür sorgt, dass das Ergebnis über hohe Präzision verfügt und so kosteneffizient wie möglich ausfällt . Auf unseren Laserschneidanlagen fertigen wir bei einer Tafelgröße von bis zu 3000 × 1500 Millimetern Platinen mit einer Dicke von bis zu …
- … 25 Millimetern bei Stahl.
- … 20 Millimetern bei rostfreiem Edelstahl.
- … 12 Millimetern bei Aluminium.
Die Details der Schnittkante

Genauigkeit spielt bei der Metallbearbeitung stets eine große Rolle. Da reicht es nicht, die geplante Kontur auf den Millimeter genau zu treffen. Damit am Ende alle Bauteile exakt so sind, wie vorher konfiguriert, arbeiten wir auf den hundertstel Millimeter genau. Dafür braucht es präzise Automatisierungen – von Hand ist das nicht zu leisten. Deswegen arbeiten wir mit computergesteuerten CO2-Lasern, die nach wie vor für die hochwertigsten Schnittkanten sorgen. Damit ist es ein Leichtes, Rechtwinkligkeits- und Neigungstoleranzen exakt einzuhalten. Die gemittelte Rautiefe, den Rillennachlauf und das Anschmelzen der Oberkante können wir damit gut regulieren. Zudem sinkt das Risiko einer Bartbildung oder von Schmelztropfen.
Generell wird bei der Beurteilung der Qualität eines Laserteils die Kontur in drei unterschiedliche Bereiche eingeteilt:
- Obere Schnittkante
Bei der oberen Schnittkante haben Sie beim Online-Konfigurieren von Laserteilen die Wahl, sie durch Anschmelzen leicht abzurunden oder sie scharfkantig zu lassen. - Schnittfläche
Die Schnittfläche muss möglichst sauber ausgebildet sein. Das erreichen wir durch optimale Prozessparameter, sodass wir die Schnittrillen sehr fein schneiden können. Generell ist der Abstand zwischen den einzelnen Rillen abhängig von der jeweiligen Blechstärke und den Prozessgasen. Mit gründlicher Feinjustierung der Laserleistung, der Achsgeschwindigkeit, der Laseroptik und des Gasdruckes gelingt es uns jedoch, hier gezielt zu beeinflussen. - Untere Schnittkante
Bei der unteren Schnittkante können Grate entstehen, die wir im Nachgang entfernen. Das ist ein normaler Prozess beim thermischen Schneiden, allerdings gibt es die Möglichkeit, ein vermehrtes Auftreten am Laserteil zu vermeiden.
Grat am Laserteil vermeiden
Zur Gratbildung kommt es, wenn Metallrückstände gemeinsam mit Oxiden oder Schmelztropfen an der Unterseite der Schnittkante haften bleiben. Teilweise lässt sich das vermeiden. Dafür überwacht unser qualifiziertes Fachpersonal den Schneideprozess ganz genau und nimmt bei Bedarf Einstellungen vor, sodass ein perfektes Ergebnis entsteht. Zu den beeinflussenden Faktoren gehören unter anderem die Temperaturen in der Produktionshalle und an der Maschine. Auch Qualität und Temperatur des Blechs sind entscheidend.
Welche Toleranzen können auftreten?
Mit gewissen Maßtoleranzen ist selbst bei Laserteilen zu rechnen. Verursacht werden sie häufig durch thermische Ausdehnung, die Blech-Kontraktion oder durch die Entlastung von Eigenspannungen. Welche Toleranzen auftreten, hängt vor allem von der Geometrie und dem Länge-Breite-Verhältnis des jeweiligen Laserteils ab. Auch der Vorbehandlungszustand des Bleches spielt eine Rolle. Jedoch liegen die bei uns gefertigten Bauteile stets innerhalb der genormten Grenzmaße der DIN EN ISO 9013:2017-05.
Vorteile von Laserteilen
- Freie Gestaltung der Konturen
Der CO2-Laser schneidet die Blechteile genau so, wie Sie sie benötigen. Lassen Sie uns einfach Ihre Konstruktionsdaten zukommen und wir erstellen die Laserteile exakt nach Ihren Vorstellungen. - Kurzfristige Lieferzeit
Gerade kleinere Serienfertigungen oder Einzelbauteile können wir per Laserschneider schnell realisieren und Ihnen auch kurzfristig liefern. - Hohe Schnittkantenqualität
Dank computergestütztem Fertigungsprozess und zahlreichen Optimierungsmöglichkeiten gerät die Schnittkante bei Laserteilen sehr präzise und hochwertig.
- Hohe Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit
Da wir die Laserteile nicht von Hand fertigen, sondern mittels CNC-Laserschneider, können wir die idealen Einstellungen für immer wieder neue Laserteile nutzen. Das perfekte Ergebnis ist somit stets reproduzierbar! - Änderungen von Serienteilen kostengünstig realisierbar
Nach dem ersten Entwurf stellen Sie fest, wie Sie das Bauteil optimieren können? Gar kein Problem. Wenn Sie Laserteile online konfigurieren, können Sie die Serienteile mit wenig Aufwand kostengünstig verändern. - Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei kleineren und mittleren Stückzahlen
Die Herstellung von Laserteilen eignet sich bestens für kleinere und mittlere Stückzahlen. Möchten Sie Serien größerer Anzahl über M. Mütze anfertigen lassen, empfehlen wir Ihnen eine unserer anderen Blechbearbeitungen. Gerade die Stanztechnik lohnt sich bei der Massenanfertigung.
Laserteile online bestellen: darauf müssen Sie achten
Möchten Sie Ihre Laserteile online kalkulieren und in Auftrag geben, gilt es, zwei Faktoren zu beachten.
- Scharfkantige Ecken runden wir bei der Fertigung mit einem Radius von 0,5 Millimetern standardmäßig ab. Teilen Sie uns bitte explizit mit, wenn Sie wünschen, dass die scharfkantigen Konturen bestehen bleiben.
- Die Position des Anschnittes ist bei Ihrer Konfiguration essenziell? Lassen Sie es uns wissen und wir gehen genau so vor, wie Sie es sich vorstellen. Gern können Sie auch Microjoints oder eine Anfahrmulde definieren. Spielt der Anschnitt für Sie jedoch keine Rolle, legt unsere CAD-Software ihn automatisiert fest.
M. Mütze: Laserteile online konfigurieren und kalkulieren
Bei M. Mütze geben Sie Ihre Metallbearbeitungsaufträge in erfahrene Hände. Seit über 60 Jahren sind wir in der Blechbearbeitung tätig. Ganz gleich, ob unterschiedliche Schweißtechniken, der Werkzeugbau, die Stanztechnik oder das Herstellen von Laserteilen: Online bestellen Sie bei uns besonders einfach. In unserem Konfigurator laden Sie Ihre Konstruktionsdaten hoch und die Software analysiert Ihre Datensätze. Damit zum Schluss alles passt, weist sie Sie auf fertigungskritische Bereiche hin, die Sie in der Regel mit einer einfachen Konfigurationseinstellung beseitigen. Gern unterstützt Sie unser Expertenteam dabei. Wenn Sie bei M. Mütze Laserteile online kalkulieren, liegt ein großer Vorteil in der Möglichkeit, sich alle Kosten on demand anzeigen zu lassen. So können Sie mit Mengenangaben und Materialien experimentieren und damit das beste und kostengünstigste Bauteil finden.
Persönliche Beratung
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten mehr über M.Mütze und das Buckelschweißen erfahren?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – per Telefon oder E-Mail oder ganz unkompliziert über das Kontaktformular.
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie mehr über unsere Leistungen und Produkte oder das Unternehmen wissen? Hier ist der richtige Draht zu jedem Bereich: